„Was für die Seele eine neue Wahrheit ist, das ist für den Magen ein neues Gericht“

Dipl. Des. Beate Roth, Autorin, diplomierte Designerin und gelernte Köchin

Jean Paul, größter deutscher Erzähler, geboren am 21. März 1763 in Wunsiedel.

Und genau hier lebe ich, hier beginnt meine Leidenschaft für den wohl bekanntesten Oberfranken – und hier, direkt im Schatten des großen Dichters, tauche ich seit Jahrzehnten tief in sein Werk ein und beginne meine kulinarische Entdeckungsreise durch sein Werk. Bei Jean Paul wird alles zu Tinte – literarisch verarbeitet. Essen ist da keine Ausnahme: In seinen Werken tischt er, nicht ohne witzige Etikettenpannen, Herrschaftliches, Ärmliches und Skurriles auf.

Essen ist vertraut, verbindet und charakterisiert. Liebenswerte, schusselige, vornehme, besserwisserische oder herrlich verschrobene Esser und Genießer-alles ist geboten.

Mein Interesse: Die Gerichte in seinen Werken aufspüren, in alten Kochbüchern finden, Rezepte rekonstruieren, neuinterpretieren, kochen und visualisieren. SONST NICHTS!
Mit den Worten des Autors: „Der Stein der Weisen ist der Grundstein zum Narrenhaus!“

Entstanden ist ein Buch mit über 250 Seiten

JEAN PAUL häppchenweise

Erschienen im : TRANSIT VERLAG

Denis Schecks Tipps zur Leipziger Buchmesse

„Zum Schluss etwas, was wirklich sehr selten ist, nämlich unglaubliche Intelligenz in Form eines Kochbuchs. Beate Roth hat etwas geliefert, was man nicht für möglich hält, sie macht eine kulinarische Annäherung an das Werk dieses literarischen Titans und sie macht so Lust darauf, diese Dinge nachzukochen, die in seinem Werk beschrieben sind, aber sie macht mindestens genauso große Lust Jean Paul zu lesen, dass ich im Grund jedem, der sich für Literatur und ein bisschen für Kulinarik begeistert, dieses Buch gerne in die Hand drücken möchte.“ 27.3.2025

mehr lesen

LESUNG: 2025 jährt sich der Todestag von Jean Paul zum 200. Mal: Jean Paul Lesungen mit literarischen und kulinarischen Kostproben stellen das Werk des Dichters, Küche und Esskultur seiner Zeit vor.

Lesung 300,00 € exkl. Anfahrt und ggf. Übernachtung

dazu 5 kleine Jean-Paul-Häppchen zum Verkosten p.P. 10,00 € (ab 30 Personen) exkl. Getränke und Service